Vögel füttern im Winter – so macht das die Natur

Schwarzdrossel

1 / 11

Die Früchte des Zierapfels ernähren manchen Vogel im Winter, wie hier eine Schwarzdrossel.

Bildrechte: imago/blickwinkel

Schwarzdrossel

2 / 11

Auch die Ligusterbeeren bieten Vögeln wie der Schwarzdrossel im Winter Nahrung.

Bildrechte: imago images/blickwinkel

Feuerdorn mit Seidenschwanz

3 / 11

Der Feuerdorn mit seinen kleinen roten Beeren ist bei Vögeln eher kein besonders beliebtes Winterrestaurant, wie hier für den Seidenschwanz. Erst im Winter, wenn wenig anderes Futter da ist, tun sich hier auch Amsel und Wacholderdrossel gütlich.

Bildrechte: imago stock&people

Zaunkoenig auf Sanddorn

4 / 11

Der Sanddorn ist so eine Art Ladenhüter unter den Beeren, erst wenn im Winter gar nichts mehr da ist, greifen hier die Vögel zu, wie der kleine Zaunkönig.

Bildrechte: imago stock&people

Wacholderdrossel  mit Weißdornbeeren

5 / 11

Der Weißdorn ist das ganze Jahr über bei Vögeln beliebt, sowohl als Brutstätte als auch als Futterquelle. Wie hier bei der Wacholderdrossel.

Bildrechte: imago/Nature Picture Library

Schwanzmeise auf Berberitze.

6 / 11

Die Berberitze ist im Winter ein Futterspender für Vögel, wie zum Beispiel für die Schwanzmeise.

Bildrechte: imago images/McPHOTO

Wegwarte ist eine Wild- und Heilpflanze mit blauen Blüten.

7 / 11

Auch Sträucher bieten Vögeln Nahrung. Im Sommer sehen wir sie oft und gehen achtlos an der Wegwarte vorüber...

Bildrechte: imago images/Manfred Ruckszio

Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus),

8 / 11

...im Winter liefert sie Vögeln kleine Sämereien. Aber nur, wenn wir im Herbst nicht alles niedermähen, was für unsere Augen nicht mehr schön aussieht, weil es vertrocknet ist.

Bildrechte: IMAGO / Hanke

Pflanze "Waldengelwurz" mit Insekten

9 / 11

Im Sommer ist der Waldengelwurz ein Tummeplatz für Insekten, im Winter finden Vögel in den vertrockneten Pflanzen Futter.

Bildrechte: IMAGO / McPHOTO

Mädesüß, Wasserpflanze mit Wurzel vor weißem Hintergrund.

10 / 11

Auch die Mädesüß-Pflanze mit ihren weißen Blüten erkennen wir eher nur im Sommer....

Bildrechte: PantherMedia / Manfred Ruckszio

Mädesüß mit Maus

11 / 11

... Wer sie stehen lässt, kann verschiedenste Futtergäste beobachten. Außer Sämereien gibt es auch in den vertrockneten Stengeln noch was zu holen (nicht nur für Vögel). Zum Beipsiel Insekten, die es sich hier gemütlich gemacht haben.

Bildrechte: imago stock&people