Klimawissenschaftler Mojib Latif spricht zu den Teilnehmern des Klimastreiks Fridays for Future
Mojib Latif vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Belohnung statt Belastung Klimaforscher Latif fordert ein "Klima-Geld"

08. August 2023, 08:09 Uhr

Klimaforscher Mojib Latif schlägt eine Klima-Prämie für Bürger vor. Auf die Art könnten Anreize geschaffen werden, statt Menschen durch Einschränkungen zu belasten. Außerdem prangert Latif die Verschwendung in der Gesellschaft an und bringt weggeworfene Lebensmittel als Beispiel.

Klimaforscher Mojib Latif hat die Politik aufgefordert, die Menschen am umweltgerechten Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft zu beteiligen. Er sagte MDR AKTUELL, die Bürger müssten das Gefühl bekommen, dass sie davon profitieren könnten. Darum müssten auch Maßnahmen entwickelt werden, die Menschen nicht nur belasteten, vielmehr auch belohnten.

Latif nannte als Beispiel eine Klima-Prämie zu Beginn des Jahres, von der je nach eigenem Verhalten am Ende des Jahres etwas übrig bleibe oder nicht. Der Ball dafür liege im Feld der Politik, die jedoch behaupte, so etwas sei in Deutschland nicht möglich. In anderen Ländern gehe das aber.

Auf die Frage, ob wir als Gesellschaft auf Wohlstand verzichten müssten, sagte Latif, man müsse eher fragen, was Wohlstand eigentlich bedeute. "Wir leben einen Stil der Verschwendung", sagte er: "Wir machen so viele Dinge, die überhaupt nicht notwendig sind." Als Beispiel nannte er Lebensmittel: Ein Drittel werde weggeworfen. Das sei kein Wohlstand und oft nur reine Verschwendung: "Um Lebensmittel herzustellen braucht man unheimlich viele Ressourcen, Energie und, und, und. Und das ist alles vergeudet!"

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 08. August 2023 | 06:17 Uhr

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

Rechte: Das Erste

Video

Mehr aus Deutschland

CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

Rechte: Das Erste

Video