Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 04.06.2024 09:44Uhr 00:33 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einen kilometerlangen Stau, eine zweistündige Vollsperrung und einen Schwerverletzten gab es auf der A9 nach einem Unfall mit drei Pkw und einem Lkw. Der Stattelzug war in ein Auto auf dem Standstreifen gefahren.
Die Stadt Gera hat für Asylbewerber "verpflichtende Arbeitsgelegenheiten" eingeführt. Sie sollen Vereine, Sportclubs und Kulturteams unterstützen.
Der Prozess um den Unfall mit drei Toten nach dem Kirschfest in Naumburg wird womöglich neu aufgerollt. Der Angeklagte war Mitte März zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
Bei Bauarbeiten an einem Weg in Stadtroda ist ein Knochen gefunden, der von einem Menschen stammen könnte, so die Polizei. Unweit der Fundstelle war einst ein Soldatenfriedhof.
Seit Monaten erneuert die Deutsche Bahn drei Eisenbahnbrücken über die Saale in Bad Kösen. Seit Oktober ist der Fluss dort für Paddler und Kanuten gesperrt. Jetzt wurde der Plan für die Saison 2025 vorgestellt.
Unser Mitmachen-Mobil war unterwegs in den Burgenlandkreis nach KleinJena.Viele Mitstreiter waren am Start, um im Ernstfall letztendlich wertvolle Zeit zu sparen - wenn es brennt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 08:47 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
An mehreren Hochschulen in Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen Jahren rechtsextreme Übergriffe. Zwei Forschende sagen: Es stimmt nicht, dass an Hochschulen alle demokratisch eingestellt seien.
In Köthen haben Unbekannte 2024 mehrmals ein Wohnheim mit internationalen Studierenden beschädigt – und rechtsradikale Parolen gerufen. Wie die Stadt damit umgeht.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Rund 15.000 Menschen müssen sich vor allem in Sandersdorf-Brehne ab Sonntag für vorraussichtlich 24 Stunden auf Einschränkungen in der Wasserversorgung einstellen. Der Grund sind Leitungsarbeiten.
Die Stromtrasse Südostlink, die von Sachsen-Anhalt nach Bayern führt, nimmt weiter Formen an. In Kürze sollen im Süden Sachsen-Anhalts erste Arbeiten beginnen.