Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Anne (Name geändert) aus Thüringen überlebte einen gewaltsamen Angriff ihres Ex-Partners. Hier erzählt sie vom Tag, der ihr Leben verändert hat. Expertinnen berichten, dass solche Taten nur die Spitze des Eisbergs sind.
Die Gewalttat in Klettbach bei Erfurt wirft Fragen auf - zum Beispiel, warum der mutmaßliche Täter seine Dienstwaffe bei sich hatte. Welche Regeln zu Waffen gelten für Polizisten in Thüringen?
Graffiti, antisemitische Parolen, Körperverletzungen oder beschmierten Autos. Zum Fußball-Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena verzeichnete die Polizei Schäden über Zehntausende Euro und Körperverletzungen.
In Buttelstedt sind die besten Land- und Tierwirte des 2. Ausbildungsjahres gegeneinander angetreten. Die Sieger fahren zum Bundeswettbewerb der Landjugend. Ein Tag zwischen Leidenschaft, Aufregung und auch Verzweiflung.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 16.04.2025 19:00Uhr 02:59 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im thüringischen Schwerstedt wurden die besten Nachwuchskräfte der sogenannten "Grünen Berufe" gesucht. Die Veranstaltung im Landkreis Weimarer Land ist etwas ganz Besonderes. Wir waren vor Ort.
MDR um 2 Mi 16.04.2025 14:00Uhr 03:53 min
Einen ungewöhnlichen Diebstahl hat ein Zeuge der Apoldaer Polizei gemeldet. Demnach haben Diebe aus dem Hühnerstall eines Anwesens in Apolda vier Wachteln und 25 Wachteleier gestohlen.
Nach dem Fund von vier Toten in Klettbach im Weimarer Land liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Es bestätigt eine Annahme der Ermittler.
In Klettbach im Weimarer Land ist am Freitagmorgen eine vierköpfige Familie tot aufgefunden worden. Für die Bewohner des Ortes wird psychologische Hilfe angeboten.
Neun Menschen sind im Weimarer Land in der Nacht zu Mittwoch in einem Transporter verunglückt. Ein Mann starb bei dem Unfall. Der Fahrer sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft.
In Magdala im Weimarer Land ist am frühen Montagmorgen ein Gartenhaus in Brand geraten. Insgesamt 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen.
Vor einem Jahr zerstörte ein Brand das Haus von Familie Zorn in Niedersynderstedt. Nun steht das Gebäude wieder. Wie die Familie die verheerende Nacht erlebte - und wie das Feuer auch das ganze Dorf veränderte.
Im Weimarer Land soll ein Autofahrer beim Überholen einen Lkw von der B7 gedrängt haben. Der Sattelzug blieb zwischen Umpferstedt und Frankendorf im Straßengraben liegen und musste durch einen Kran geborgen werden.
Ein letztes Mal abbiegen. Ein letztes Mal eine Runde auf dem Hof der Personenverkehrsgesellschaft (PVG) in Apolda drehen. Nach über 40 Jahren hinterm Steuer geht "Willi", wie ihn alle nennen, in den Ruhestand.
Auch mit 84 Jahren praktiziert Christl Giesemann aus Niederroßla (Weimarer Land) noch als Ärztin. An den Ruhestand denkt sie gar nicht.
Die Feuerwehr hat am Montagabend sieben brennende Heuballen an einem Feldweg im Blankenhainer Ortsteil Rottdorf gelöscht. Offenbar hatten Kinder sie in Brand gesteckt.
Bei einem Streit in einer Kleingartenanlage in Apolda ist ein Mann schwer verletzt worden. Er wurde unter anderem mit einem Messer bedroht. Als er versuchte zu flüchten, stach ein 35-jähriger Mann auf ihn ein.
In einer Tempo-30-Zone in Apolda hat ein Blitzer alle 94 vorbeifahrenden Autos geblitzt. Es gab sogar ein Fahrverbot. Ein Anwohner hatte sich zuvor bei der Polizei über zu schnell fahrende Autos beschwert.
Wegen eines neuen Bundesgesetzes schließen einige Sparkassen und Volksbanken SB-Standorte - meist im ländlichen Raum. Das spüren nun die Kunden - wie ein Beispiel aus dem Weimarer Land zeigt.
Am Mittwoch ist eine neue Brücke auf dem Oberschloss in Kranichfeld im Weimarer Land installiert worden. Ein erster Termin für die Arbeiten musste vor rund zwei Wochen wetterbedingt abgesagt werden.
Wegen Krankheitsfällen beim Personal fallen bis Donnerstagvormittag Züge der Erfurter Bahn zwischen Weimar und Kranichfeld in Weimarer Land aus. Ab 10 Uhr sollen die Züge wieder nach Plan fahren.
In Apolda haben am Samstag mindestens 1.500 Menschen gegen den Bundeskongress der AfD-Nachwuchsorganisation "Junge Alternative" (JA) demonstriert. Die Stadt steht wegen der Vermietung der Halle in der Kritik.
Seit mehr als zwei Jahren gibt es Unfrieden bei der Personenverkehrsgesellschaft im Weimarer Land. Betriebsrat und Geschäftsführung haben ihren Streit bis dato nicht beilegen können.
Die Jugendorganisation der AfD plant am Wochenende einen Bundeskongress in Apolda. Dort wurden zehntausende Unterschriften gegen das Treffen gesammelt. Die Polizei erwartet Proteste.
Im Paktezentrum in Nohra streikt seit Dienstagabend die Nacht- und Frühschicht. Es geht um mehr Lohn sowie zusätzliche Arbeitstage. Die Mitarbeiter hätten die Nase voll, so die Gewerkschaft.
Die AfD hat dem Bundestag eine zweite Großspende binnen weniger Tage angezeigt: Nach 1,5 Millionen Euro von einem Lübecker Arzt hat diesmal ein Thüringer knapp eine Million Euro überwiesen.
Apolda vermietet seine Stadthalle im Februar an die AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative". Ein Gleichbehandlungsgrundsatz sehe das so vor. Nun liegt es am Stadtrat, mögliche Mieter künftig auszuschließen.
Mehr als 80 Millionen Pakete kommen jährlich im Paketzentrum in Nohra im Weimarer Land an oder gehen von dort aus auf die Reise. Im vergangenen Jahr ist die Menge zurückgegangen.
Das Apoldaer Fleisch- und Wurstwarenunternehmen Thüfleiwa hat Ende 2024 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das bestätigten regionale Wirtschaftskreise.
Die Thüringer CDU muss die Wahl ihres Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 190 nun doch nicht wiederholen. Eine fehlende Unterschrift wurde nachgereicht.
Beschmierte Wände, demolierte Toilettensitze, Aufsicht auf dem Jungs-Klo und ein Offener Brief eines Schülers. An der Bergschule in Apolda herrscht aktuell ein angespanntes Klima.
Nach dem antisemitischen Vorfall in Apolda hat sich auch der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde geäußert. Unbekannte hatten einen Schweinekopf an einem Gedenkort abgelegt. Bislang gibt es keine Verdächtigen.
Ein 68-Jähriger ist bei einem Unfall im Weimarer Land ums Leben gekommen. Er war zwischen Hopfgarten und Niederzimmern von der Fahrbahn abgekommen.
Ein eigentlich unauffälliger Dartverein in Apolda entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Treffpunkt für Mitglieder der rechtsextremen Szene. Dabei gibt sich der Verein offiziell als politisch neutral. Eine Recherche.
Im Apoldaer Berggymnasium sollen Schüler in ihren Pausen die Toiletten bewachen. Laut einem Elternbrief sind Schmierereien und Vandalismus der Grund.
Acht Dorfkümmerer halten in der Gemeinde Grammetal im Weimarer Land den Laden zusammen: Die Ehrenamtlichen organisieren Spielplatzfeste oder helfen bei Notfällen aus. Die 15 Dörfer in der Gemeinde wachsen so zusammen.
Nach Unfällen auf der A4 bei Mellingen im Weimarer Land ist die Autobahn in Richtung Dresden am Freitagnachmittag gesperrt worden. Es bildete sich ein langer Stau.
21 Jahre nachdem seine Frau durch sieben Schüsse in Kopf und Bauch starb, ist der damalige Ehemann schuldig gesprochen wurden. Das Landgericht Erfurt sah es als erwiesen an, dass er den Mord aus Habgier in Auftrag gab.
In Bad Berka hat ein Schildkröten-Besitzer sein Haustier unbeabsichtigt getötet: Offenbar hatte er eine Wärmelampe über ihrem Gehege zu tief aufgehängt.
Ein Paar ist in seiner Wohnung im Weimarer Land angegriffen worden. Ein Hotelbetreiber bestätigte die Attacke auf ihn und seine Frau. Die Polizei fahndet weiter nach den Tätern und gibt Details bekannt.
Er wollte für die CDU als Direktkandidat seines Wahlkreises in den Bundestag ziehen, doch Mike Mohring erhielt nur vier von 32 Stimmen. Gewählt wurde ein Anderer. Der Wahlkreis von Mohring gilt als zerstritten.
In Mellingen entsteht ein rund 50 Hektar großes Photovoltaik-Feld. Am Montag haben im Weimarer Land die Arbeiten für einen der bislang größten Thüringer Solarparks begonnen.
Sturmtief "Telse" fegt seit Donnerstagmorgen auch durch Thüringen. Im Weimarer Land stürzte ein Baum auf eine Straße - und direkt vor ein Auto.
Volker Rosenau ist wohl der größte Slade-Fans Thüringens - wenn nicht sogar Deutschlands. Am Samstag wurde für ihn sein größter Traum wahr: Sein Idol Dave Hill besuchte sein Garagenmuseum in Nohra bei Weimar.
Nach dem guten Feedback vom DFB hofft der Betreiber des Spa- und Golf-Resorts in Blankenhain auf engere Kontakte zum DFB. Er bietet sein Haus als neues Stamm-Trainingslager für die Fußball-Nationalmannschaft an.
In Umpferstedt im Weimarer Land sollen es bei den Gemeindewahlen fehlerhafte Briefwahlzettel und Briefwahlunterlagen gegeben haben. Die CDU hat die Wahl daher angefochten. Die Wahl muss nun wiederholt werden.
Eine Frau ist bei einem Unfall im Weimarer Land gestorben. Sie war mit ihrem Auto zwischen Wormstedt und Eckolstädt in den Gegenverkehr geraten.
Christiane Schmidt-Rose (CDU), Landrätin des Weimarer Landes, ist von einem Audi A6 auf einen größeren SUV Audi Q8 gewechselt. Die Entscheidung für den Dienstwagen kritisieren alle Fraktionen des Kreistages.
Mit mehr als 31.000 Besuchern hat das Thüringer Freilichtmuseum in Hohenfelden eine "außergewöhnliche Saison" erlebt. Publikumsmagnete waren die beiden neu eröffneten Häuser Heinersdorf und Abtsbessingen.
Jedes Jahr verwandelt Familie Ludwig ihr Haus und Garten in Utenbach bei Apolda im Weimarer Land in ein Gruselkabinett. Angefangen hat alles vor 20 Jahren. Für die Ludwigs ist Halloween das Fest der Feste.
Die Deutsche Post in Thüringen rechnet im Weihnachtsgeschäft mit enormem Paketaufkommen. Aushilfen und neue Technik sollen vom Black Friday bis nach Weihnachten helfen, der Sendungsflut Herr zu werden.
Mehr als 60.000 Euro hat ein 72-Jähriger aus Apolda verloren. Um Vertrauen bei dem Rentner aufzubauen, führten Betrüger ein gefälschtes "Video-Ident-Verfahren" durch.
In der Median-Klinik in Bad Berka im Weimarer Land hat am Dienstagmittag ein Mann mehrere Klinikmitarbeiterinnen bedroht. Die Polizei konnte den Mann festnehmen. Verletzt wurde niemand.
Die Gemeinde Umpferstedt im Weimarer Land hat seit Freitag keinen Gemeinderat mehr. Die Kommunalaufsicht hatte die Gemeinderatswahl im Mai für ungültig erklärt.
Das Blankenhainer "Spa & Golf Resort" ist erneut von Michelin ausgezeichnet worden. Damit hat nun nicht mehr nur die Küche des Hauses das prestigeträchtige Label inne, sondern auch das Hotel im Weimarer Land.
Ein Mann forderte eine Passantin in Apolda am Sonntagabend auf, "schmutzig zu tanzen". Als sie seiner Forderung nicht nachkam, schlug der 38-Jährige auf die Frau und ihren Begleiter ein.
Ein engagierter Chor-Vereinschef aus dem Weimarer Land ist unser Thüringer des Monats im September. Bernhard Tschada hat mit dafür gesorgt, dass
Zehntausende Besucher zieht er jedes Jahr an: Der Apoldaer Zwiebelmarkt. Hier finden Sie alle Infos zu Anreise, Programm und Sicherheitsauflagen.
In Thüringen haben die ersten Winzer mit der Lese begonnen. Zwar stimmt die Qualität. Eine einzige Frostnacht im April führte jedoch dazu, dass ein großer Teil der Ernte vernichtet wurde.
Die Stadt Apolda verschärft für den bevorstehenden Zwiebelmarkt ihre Sicherheitsauflagen.
Vor fünf Jahren stieß eine Jägerin im Weimarer Land zufällig auf etwas Hartes in der Erde: hunderte Silbermünzen. In dieser Woche wird der aufwendig restaurierte Schatz in Erfurt erstmals ausgestellt.
Apoldas Kulturfabrik steht vor dem endgültigen Aus. Ende Oktober läuft der Mietvertrag aus. Vier Künstler, die dort noch ihre Ateliers haben, müssen sich wohl eine neue Bleibe suchen.
Der mehrfach straffällig gewordene Asylbewerber Tarik J. aus Apolda ist am Donnerstagabend in sein Heimatland Marokko abgeschoben worden. Bereits 2017 hätte der Mann Thüringen verlassen müssen.
In Apolda ist ein Bundeswehrsoldat von Unbekannten beleidigt und geschlagen worden. Der Mann war auf dem Weg zum Bahnhof, als er von vier Menschen angesprochen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
In den Fall eines wiederholt straffällig gewordenen Asylbewerbers in Apolda kommt Bewegung. Laut Thüringer Innenministerium wurde der Mann in Abschiebehaft genommen. Er soll in den nächsten Tagen abgeschoben werden.
Der August 2024 war ein schwarzer Monat für Motorradfahrer in Thüringen. Sechs tödliche Motorradunfälle gab es in Thüringen. Beim ADAC-Motorradtraining in Nohra lernen Fahrer, in kritischen Situationen cool zu bleiben.
Die meisten Schüler im Weimarer Land legen ihren Schulweg per Bus zurück. Wie sie sich im Schulbus verhalten sollen, trainieren Hunderte Kinder derzeit mit Fachleuten des kreiseigenen Busunternehmens.
Die Feuerwehren im Weimarer Land kennen den Weg zu Suncycle in Isseroda. Gleich dreimal brannte es zuletzt auf dem Gelände der Photovoltaik-Servicefirma. Nun wird der Brandschutz erhöht.
Das kleine Dorf Eckolstädt im Weimarer Land ist in zwei Teile gespalten, den etablierten Dorfkern und die rund 600 Geflüchteten im "Ghetto". Begegnungsorte gibt es wenige, es fehlt die Infrastruktur. Ein Besuch im Ort.
Eine 72-jährige Frau ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B7 zwischen Weimar und Jena ums Leben gekommen.
In Weimar ist am Donnerstag ein Prozess gegen den abgelehnten Asylbewerber Tarik J. fortgesetzt worden. Ihm wird Körperverletzung vorgeworfen. Seine Abschiebung verzögert sich indes weiter.
Nach den Bränden auf dem Gelände einer Photovoltaik-Servicefirma in Isseroda sind die gefährlichen Lithium-Batterie-Module abtransportiert worden. Die Brände hatten hohen Schaden verursacht.
Der Förderverein des Freilichtmuseums Hohenfelden ist als Kulturförderverein des Monats ausgezeichnet worden. Außerdem wurde ein Handwerkerhaus aus der Rhön ans Museum übergeben.
Kultur
Auf dem Land hat es die Kultur schwerer als in Städten. So ist es auch im thüringischen Bechstedtstraß. Über die Schwierigkeiten der engagierten Menschen vor Ort.
Erneut ist in Thüringen ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Am Montag prallte im Weimarer Land ein Mann mit seinem Fahrzeug gegen einen Kasten. Er ist das vierte Todesopfer bei Motorradunfällen seit Samstag.
Auf dem Gelände einer Photovoltaik-Servicefirma in Isseroda südöstlich von Weimar hat es wieder gebrannt. Die Warnmeldung ist seit Montagvormittag aufgehoben.
In Hohenfelden wurde am Samstag der beste Schäfer Thüringens ermittelt. Dafür traten die Schäfer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Aber es gab noch viel mehr zu sehen.
Der Drei-Türme-Weg im Weimarer Land soll sein Qualitätssiegel verteidigen. Revierförster Wolfgang Grade und Ehrenamtliche der Kötschberggemeinde bereiten die Prüfung seit Monaten vor.
Beim Zusammenstoß zweier Autos ist ein Mann gestorben. Wie die Polizei mitteilt, war der 76-Jährige zwischen Klettbach und Nauendorf von der Straße abgekommen und in den Gegenverkehr geraten.
Hilferuf aus Apolda: Im Fall eines wiederholt straffälligen und ausreisepflichtigen Asylbewerbers haben sich Stadt und Landkreis an das Land Thüringen gewandt. Der Straftäter sei nicht zu kontrollieren.
Nachdem ein 90-Jähriger in Apolda als vermisst gemeldet wurde, machte sich die Polizei mit mehreren Streifenwagen auf die Suche - erfolglos. Als in der Nacht dann die Kirchenglocken läuteten, wurde ein Beamter hellhörig.
Am Sonntag verlor Englands Fußball-Nationalmannschaft das EM-Finale. Tags zuvor hatten die "Three lions" ihr Quartier in Blankenhain geräumt, in dem sie über Wochen hinweg residiert hatten. Was bleibt davon hängen?
Nach gut einem Monat hat die englische Fußball-Nationalelf ihr Thüringer EM-Quartier verlassen. Sonntag will sie in Berlin Europameister werden. Zuvor gab es eine Autogrammstunde - und viel Polizei.
Das Wahlplakat eines Landratskandidaten für das Weimarer Land ist wieder aufgetaucht. Bisher war die Vermutung, dass es gestohlen wurde. Nun erhielt der Betroffene Informationen vom Ordnungsamt - und erstattete Anzeige.
Im Weimaer Land ist am Sonntagmorgen erneut ein Überseecontainer mit Batterien in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
Eine 18-jährige Fußballtrainerin beim SV Fortuna Großschwabhausen im Weimarer Land beeindruckt mit ihrem Engagement und ihrer Bescheidenheit - Frauke Jüngst ist ein Vorbild für Spielerinnen und Trainerkollegen.
In Blankenhain in Thüringen hat ein Familienvater eine eher ungewöhnliche Entdeckung gemacht - in seinem Pool badeten zwei Kühe. Die Feuerwehr und zwei Tierärzte mussten eingreifen.
In Apolda hat es in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Wie die Polizei mitteilte, ist das Feuer am Samstagmorgen ausgebrochen. Eine Wohnung ist komplett ausgebrannt, auch der Rest des Hauses erst einmal nicht bewohnbar.
Nach einem Brand auf dem Gelände einer Photovoltaik-Firma in Isseroda im Weimarer Land dauern die Aufräumarbeiten an. Erst muss giftiges Löschwasser entsorgt, dann der Boden untersucht werden.
Bei dem Brand auf dem Gelände einer Photovoltaik-Firma in Isseroda (Weimarer Land) ist ein Schaden von über 700.000 Euro entstanden. Auf der nahen Ortsumfahrung von Erfurt kam es zu Behinderungen.
Thüringen
Bei der Landratswahl im Weimarer Land hat CDU-Amtsinhaberin Christiane Schmidt-Rose ihren Posten verteidigt. Sie gewann deutlich gegen Herausforderer Dirk Geyer vom Kreisverband der Bürgerinitiativen.
In einem Gebäude der Bauhaus-Universität in Weimar hat es gebrannt. Laut Polizei wurden vier Menschen verletzt. Sie wurden wegen Atemwegsproblemen in Krankenhäuser gebracht. Zunächst wurde Großalarm ausgelöst.
Aufgrund mehrerer Demonstrationen am Samstag in Weimar weist die Polizei auf Verkehrseinschränkungen hin. Wer mit den Kundgebungen nichts zu tun hat, sollte die Innenstadt meiden.
Das Theater Naumburg zieht im Alten Schlachthof ein. Am Freitag wird die neue Spielstätte mit einer Premiere von "Hamlet" eröffnet. Dass das Haus wirklich fertig wurde, darüber staunt selbst der Intendant.
Die Straßen und Haltestellen rund um den Bahnhofsvorplatz in Weimar sind erneuert. Der Umbau hat fast ein Jahr gedauert.
Nach 25 Jahren sind drei historische Kirchenfenster aus Bilzingsleben wieder aufgetaucht. Eine Detektivgeschichte über eine Versteigerung, einen Messi-Hof und einen Kontakt auf WhatsApp.
In Thüringen sind am Nachmittag Suhl, Gera und Weimar Ostermärsche zu Ende gegangen. Beherrschende Themen waren die geplante Aufrüstung in Deutschland, der Krieg in der Ukraine und der Krieg im Gaza-Streifen.
Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder.
Polizisten haben am Dienstag in Weimar sieben illegale Prostituierte entdeckt. Vorausgegangen wareh bundesweite Durchsuchungen wegen Menschenhandels und Zwangsprostitution.