Wahlergebnis SPD-Politiker Jendricke bleibt Landrat im Kreis Nordhausen

25. April 2021, 21:29 Uhr

Amtsinhaber Matthias Jendricke hat die Landratswahl im Landkreis Nordhausen erneut für sich entschieden. Der SPD-Kommunalpolitiker erhielt im ersten Wahlgang am Sonntag 56,5 Prozent der gültig abgegebenen Stimmen, wie aus einer Mitteilung des Landkreises hervorgeht.

Die CDU-Konkurrentin Jeanette Goedecke kam auf 23,2 Prozent. Auf den Bewerber der Linken, Matthias Marquardt, entfielen 20,3 Prozent. Eine Stichwahl hat sich damit erübrigt. Jendricke ist seit 2015 Landrat in Nordhausen. Knapp 70.000 Wahlberechtigte waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 40 Prozent, es wurden 26.850 gültige Stimmen abgegeben. Laut Landratsamt waren mehr als 900 Wahlhelfer im Einsatz. Für die Wahlhelfer wurden freiwillige Corona-Schnelltests organisiert.

Quelle: MDR/mm, dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. April 2021 | 22:00 Uhr

2 Kommentare

Gucker am 26.04.2021

Glückwunsch an den Amtsinhaber Jendricke - Konstanz ist in diesen Zeiten sicher nicht verkehrt. Allerdings finde ich die Wahlbeteiligung doch recht niedrig ...

husar am 26.04.2021

20% der Wahlberechtigten haben ihm zum strahlenden Sieger gemacht, ein stolzes Ergebnis, gibt starken Rückenwind für die kommenden Wahlen.

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Junge Sportler beim Speedskating, das früher Rollschnelllauf genannt wurde 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Spielszene ThSV Eisenach gegen Rhein Neckar Löwen 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MVZ 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Eine Grafik, die eine sehr großen Fingerabdruck auf blauem Grund zeigt 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk