Landgericht Meiningen Volksverhetzung: Urteil gegen Tommy Frenck bestätigt

23. Juni 2020, 14:26 Uhr

Das Meininger Landgericht hat das Urteil des Amtsgerichtes Hildburghausen gegen Tommy Frenck vom rechtsgerichteten Bündnis "Zukunft Hildburghausen" bestätigt. Wie ein Gerichtssprecher MDR THÜRINGEN am Dienstag sagte, bleibt es damit bei der Geldstrafe von 2.500 Euro wegen Volksverhetzung.

Anmelder Tommy Frenck im Gespräch mit der Polizei
Wegen eines T-Shirts mit "HTLR"-Aufdruck wurde Frenck der Volksverhetzung beschuldigt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Frenck zeigte sich im "HTLR"-Shirt

Dazu hatte ihn das Amtsgericht verurteilt, weil er öffentlich ein T-Shirt mit den Buchstaben "HTLR" getragen und das Foto davon in öffentlichen Netzwerken gepostet hatte. Frenck hatte dagegen Berufung eingelegt.

Quelle: MDR THÜRINGEN/ls

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 23. Juni 2020 | 14:30 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Eine junge Frau zeigt ein kleines Sortiment von Weckern aus DDR-Produktion mit Video
Wecker von heute stellen meistens automatisch auf Sommer- oder Winterzeit um. Bei diesen Weckern aus DDR-Produktion im Uhrenmuseum Ruhla musste man noch selbst die Zeit umstellen. Bildrechte: picture-alliance/ZB/Martin Schutt

Mehr aus Thüringen

Bierflaschen "Bauernbräu" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

In der Kurstadt Bad Frankenhausen gibt's demnächst ein neues Bier mit dem Namen "Bauernbräu". Dieses besondere Bier wird zum "500-jährigen Gedenken an den Bauernkrieg" gebraut.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:28Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eisenach 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK