"Vitaliv" Vita Cola gewinnt Markenstreit gegen Nestlé
Hauptinhalt
21. Juni 2024, 16:49 Uhr
Thüringer Waldquell hat einen Markenstreit gegen den Getränkeriesen Nestlé gewonnen. Dessen angemeldete Marke "Vitaliv" sei dem Namen "Vita Cola" zu ähnlich, urteilten die Richter.
Der Getränkehersteller Thüringer Waldquell aus Schmalkalden hat sich in einem Markenstreit mit dem weltweit agierenden Lebensmittelkonzern Nestlé erfolgreich behauptet.
Wie die Wirtschaftskanzlei FPS mitteilte, war ein Widerspruchsverfahren beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) erfolgreich. Den Angaben zufolge ging es um die durch Nestlé neu angemeldete Marke "Vitaliv", unter der alkoholfreie Getränke verkauft werden sollten.
Thüringer Waldquell sah eine zu große Ähnlichkeit zur eigenen Marke "Vita Cola" und klagte. Die EUIPO ist der Ansicht des Thüringer Unternehmens nun gefolgt und hat die Eintragung der Marke "Vitaliv" verweigert.
MDR (dvs)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. Juni 2024 | 16:30 Uhr
DerLandstreicher vor 40 Wochen
So weit ich weiß, gehört Thüringer Waldquell zur HassiaGruppe in Hessen. Das "Thüringer" Waldquell ist, ist also nur noch ein Marketingtrick. Sicher wird hier abgefüllt und produziert aber ein rein Ostdeutsches Unternehmen ist das längst nicht mehr.
Ahornbaum vor 40 Wochen
Nestle und Nachhaltigkeit? = Wasserausbeutung, Regenwaldzerstörung usw.
Ist wahrscheinlich ironisch gemeint?
Aber spannend ich das ja, das ein kleinerer Konzern gegen einen Großen gewinnt. Gönne ich Vita Cola,ungesund aber lecker.
Mediator vor 40 Wochen
So so, der Hersteller im Westen war also abwertend ausgedrückt eine "Bude" und der im Osten ein "Hersteller".
Nur mal zur Info: Guttaplast ist eine Marke von Hansaplast und das gehört zum Beiersdorf Konzern. Wer da die Bude ist lasse ich mal offen.
Sie kriegen ja noch nicht mal hin sich festzulegen, ob man überhaupt den Weg einer Klage beschritten ist oder eben nicht.