Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit 2. August steht die Muschelblume auf der EU-Verbotsliste der invasiven Arten. Dennoch kann man sie bei manchen Händlern noch kaufen. Wir erklären, warum das keine gute Idee ist.
MDR FERNSEHEN Fr 23.08.2024 11:05Uhr 07:04 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thymian ist nicht nur ein tolles Gewürz und eine wertvolle Heilpflanze. Thymian lässt sich auch im Garten an vielen Stellen einsetzen. Ob im Steinbeet, als Rasenersatz oder Bodendecker - Thymian passt immer.
Brennnessel-Blätter gibt es nicht nur getrocknet als Tee, sondern auch als knusprigen Snack, der sich einfach in der Pfanne machen lässt. Mit diesem Rezept gelingen in Bierteig gebackene Brennnessel-Blätter ganz leicht.
Wie werde ich Blattläuse und Spinnmilben natürlich los? Eine Möglichkeit ist die Brennnessel-Ackerschachtelhalm-Brühe. Hier geht's zum Rezept.
Die Brennnessel ist vor allem für brennende Eigenschaften und als wucherndes Wildkraut bekannt. Sie ist aber eine wertvolle Heilpflanze, schmeckt sehr lecker und kann ebenso als Pflanzenstärkungsmittel verwendet werden.
Die Brennnessel war neben Flachs und Hanf einst eine wichtige Faserpflanze. Diese Nutzung ist jedoch komplett in Vergessenheit geraten. Brennnessel-Expertin Mechthilde Frintrup erklärt, wie die Fasern gewonnen werden.
Viele mehrjährige Pflanzen vertragen Trockenheit besser als Nässe. Die trockenheitsverträglichen Stauden lassen sich zudem schön kombinieren. In unserem Artikel finden Sie Inspiration für ihr Beet.
Termine bei Fachärzten sind rar. Die Gesellschaft wird älter und die Ärzte weniger. Hilfe bei der Terminsuche bietet die bundesweite Servicenummer 116 117, eine Anlaufstelle, die nicht nur Termine vermittelt.
Was sind Inhalt und Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung? Wie geht man beim Erstellen vor? Wer berät dazu? Der Notar Dr. Karsten Schwipps klärt auf. Das Audio können Sie hier anhören.
Ein Stromanbieterwechsel soll bald technisch in 24 Stunden möglich sein. Energieexpertin Claudia Kreft sagt, welche Vorteile das Verbrauchern bringt. Bei Umzügen gibt es jetzt auch Neues zu beachten, rät sie.
"Scheinfasten" soll helfen, die Vorteile des Fastens zu genießen, ohne zu hungern. Ernährungsexperte Prof. Andreas Michalsen empfiehlt die Methode. Das geht zum Beispiel mit einem Melonen-Gurken-Smoothie zum Frühstück.
Wer abgelegen wohnt, hat keinen Anspruch auf Müllabholung vor der Tür. Auch trotz gesundheitlicher Probleme ist es Bewohnern laut dem Verwaltungsgericht Koblenz zuzumuten, ihren Müll zu einem Sammelplatz zu bringen.
Für ein gutes Stück Fleisch vom Grill werden kreative Ideen für Dips und Saucen gebraucht. Besonders gut gelingt Selbstgemachtes wie zum Beispiel Guacamole. Robin Pietsch bringt noch zwei weitere Rezepte mit.