Mithilfe von Klimamodellen erstellen Forschende Projektionen, um zu verstehen, wie das Klima sich verändern wird. Aber wie zutreffend sind die? Tatsächlich waren schon frühe Modelle erstaunlich präzise.
Symbolbild – Ein bisschen mehr Partikel vor die Sonne zu schieben, würde allenfalls Sonnenuntergäng etwas rötlicher machenBildrechte: imago/Depositphotos (M), Adobe Firefly-KI
Der Wald ist, gemeinsam mit Mooren, Wiesen und Ackerböden fest eingeplant im Bundesklimaschutzgesetz. Er soll in den kommenden Jahrzehnten Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden. Ob das klappt, ist fraglich.