Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Regina Nüßgen äußert sich zu dem neuen Organspenderegister und was ihrer Meinung nach getan werden müsste, damit mehr Leute sich mit dem Thema beschäftigen. Sie selbst hat 1996 nur dank einer Spenderleber überlebt.
MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 10:57Uhr 02:23 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Am Lichtenhainer Wasserfall in der Sächsischen Schweiz läuft wieder die Wasserfallanlage. Diese war im Juli 2021 durch ein Unwetter zerstört worden. Nun funktioniert die historische Anlage wieder.
Die Firma Bosch will die Produktion in Sebnitz bis Ende kommenden Jahres einstellen. Betroffen sind nach Angaben des Unternehmens 280 Mitarbeitende am Standort. Die Gewerkschaft IG Metall will um den Standort kämpfen.
Nachrichten
An der Wetterstation Lichtenhain-Mittelndorf ist es im März mit durchschnittlich 6,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 17,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Dippoldiswalde-Reinberg ist es im März mit durchschnittlich 4,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 25,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Kein Aprilscherz: Seit dem 1. April sind zwei Autobahntunnel gleich hinter der Grenze Richtung Prag wegen Bauarbeiten gesperrt. Eine Woche lang werden die Autofahrer über das Erzgebirge umgeleitet.
Unter Zinnwald im Osterzgebirge könnte 2030 der Lithiumabbau beginnen. Das Vorkommen soll 70 Jahre reichen. Die Zinnwald Lithium GmbH will bis zu 18.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich gewinnen.
Mehr Sicherheit, mehr Kosten: Wegen neuer Sicherheitsauflagen steht das Dresdner Dixieland-Festival vor großen Problemen. Grund sind nach Angaben der Organisatoren Zusatzkosten in Höhe von 120.000 Euro.
Heidenau hat eine neue Bürgermeisterin. Conny Oertel von der Heidenauer Bürgerinitiative gewann die Wahlen mit weniger als 200 Stimmen Vorsprung. In Grünhainischen und Colditz setzten sich die Amtsinhaber durch.
In Löbau ist am Sonnabendmorgen eine Frau von einem Auto überfahren worden. Die 58-Jährige starb wenig später im Krankenhaus.
Der Verein Muse will Menschen eine Plattform geben, die Ängste und sprachliche Probleme haben. Ein Dresdner, der seit seiner Kindheit stottert, warum man sich immer seinen Ängsten stellen muss.
Sachsens Liberale haben eine neue Spitze: Matthias Schniebel aus Elstra wurde beim Landesparteitag zum Vorsitzenden gewählt. Die Partei erhofft sich damit einen Neustart - "Aufbruch mit neuen Gesichtern", heißt es da.
Die Künstlerin Marija Scholze aus Cunnewitz bei Hoyerswerda gestaltet Ostereier für den Garten mit einer einfachen Technik. Ihr Wunsch: In den Gärten ihrer Heimat sollen wieder mehr sorbische Muster zu sehen sein.
Das Spenderorgan hat am Regina Nüßgen ein zweites Leben geschenkt. Die einst an Hepatitis erkrankte Frau aus Glashütte lebt damit seit fast 30 Jahren, Und zwar sehr aktiv.