Kommunalwahl Erfurt: SPD nominiert Bausewein als Spitzenkandidat für OB-Wahl - neue Kreisvorsitzende gewählt

19. November 2023, 15:32 Uhr

Der Erfurter SPD-Kreisverband hat sich nahezu geschlossen hinter Andreas Bausewein als Spitzenkandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2024 gestellt. Der Amtsinhaber geht zum vierten Mal für die Sozialdemokraten ins Rennen. Außerdem wählte der Kreisverband am Samstag eine neue Vorsitzende.

Amtsinhaber Andreas Bausewein soll zum vierten Mal für die SPD bei der Erfurter Oberbürgermeisterwahl 2024 antreten. Das haben die Delegierten des Kreisparteitages am Samstag mit fast 100-prozentiger Zustimmung beschlossen. Bausewein sagte laut Kreisverband danach: "Ich stehe für Verlässlichkeit und ich bin das Bollwerk gegen die AfD." Als Aufgaben nannte er den Angaben nach die Sanierung von Schulen, den Ausbau des Straßenbahnnetzes sowie mehr Wohnungsbau.

Der 50-Jährige gebürtige Erfurter ist seit 2006 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt. Von 2014 bis 2017 war er Landesvorsitzender der Thüringer Sozialdemokraten. In Thüringen stehen im kommenden Jahr am 26. Mai die Kommunalwahlen an.

Neue Kreisführung: Cornelia Klisch erste Frau mit Erfurter SPD-Vorsitz

Zudem ist Cornelia Klisch die neue Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Erfurt. Knapp 80 Prozent der Delegierten des Kreisparteitages stimmten für sie. Damit ist sie den Angaben zufolge die erste Frau an der Spitze des Verbandes. "Im kommenden Jahr stehen für uns wichtige Wahlen an. In diesen schwierigen Zeiten stehe ich für eine verlässliche, soziale und fortschrittliche Politik", sagte Klisch.  

Klisch ist niedergelassene Ärztin und seit 2019 Abgeordnete im Thüringer Landtag. Dort ist sie Vorsitzende des Gesundheitsausschusses. Von 2009 bis 2020 war die 51-Jährige im Erfurter Stadtrat. Klisch löst Raik-Steffen Ulrich an der Spitze der Erfurter SPD ab. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Mareike Dietrich, Anke Döpping und Stadtrat Torsten Frenzel gewählt.

Weitere Politik-Nachrichten aus Erfurt

MDR (con/ls)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. November 2023 | 13:00 Uhr

17 Kommentare

Rico Marbach am 20.11.2023

Diejenigen, die einen der anderen Kandidaten wählen, gehen sicher davon aus, dass es Ihr Kandidat deutlich besser kann! Und ja, nach 18 Jahren sollte es Veränderung geben.

Der Matthias am 20.11.2023

@ Quantix

"Der Mann ist bald 18 Jahre im Amt."

Ja, weil die Wähler es mehrheitlich so wollten! Wo, also, ist das vermeintliche Problem, da Herr Bausewein ja offensichtlich bei jeder dieser OB-Wahlen viele mit seiner Politik überzeugen konnte?

Der Matthias am 20.11.2023

@ Mitteldeutsch
"Wähler entscheiden und bestimmen wer 1 x oder mehrmals Amt ausübt."

Eine Binsenweisheit, die Sie hier formulieren! Wer denn sonst!?

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Der Markt von Meiningen, im Hintergrund die Stadtkirche 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 2 Stunden

Meiningen feiert hat am Sonntag den Frühling gefeiert - mit einem Markt und verkaufsoffenen Geschäften. In der Innenstadt boten mehr als 60 Händler ihre Waren an.

MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 19:38Uhr 00:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der Erfurter Musiker Bernd Römer, Mitglied von Karat, auf einer Couch 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk