Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Thema der Woche wird im MDR-Polittalk diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
Mi 30.04.2025 20:15 Uhr MDR FERNSEHEN
Do 01.05.2025 00:40 Uhr MDR FERNSEHEN
Mi 07.05.2025 20:15 Uhr MDR FERNSEHEN
Do 08.05.2025 00:50 Uhr MDR FERNSEHEN
Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen
Die Startbilanz der Brombeere
Prognose Ärztemangel - Versorgung in Gefahr
Frieden schaffen - aber wie?
Leistungsgedanke statt Kuschelkurs: Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?
Milliarden für die Verteidigung - und nun?
Tierschutz außer Kontrolle
Friede, Freude, Katzenjammer - Wie weiter mit dem BSW?
Live
Wird die Rente zum Generationenkonflikt?
Wie weiter? Wahlergebnisse im Bürgercheck
Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik
Bundestagswahl
Wirtschaft im Sinkflug. Wie kommen wir wieder auf Kurs?
Schimmel, Schäden, abgesperrt - Marode Sportstätten und die Folgen
Faule Nation - Feiern die Deutschen zu oft krank?
Nach dem Anschlag
Koalitionsvertrag im Bürgercheck
Minderheitsregierung: Notlösung oder Zukunftsmodell?
Arbeitslosigkeit - Die neue alte Angst
Ossi, Wessi und kein Ende? - Junge Menschen und die Einheit
Die Bröckel-Republik
Wie kriegen wir unsere Infrastruktur wieder in Schuss?
Auf dem Prüfstand - Coronamaßnahmen im Untersuchungsausschuss
Frieden schaffen nur mit Waffen?
Christlich Demokratisch Unentschlossen – Wenn die Brandmauer das Regieren verhindert
VW in der Krise: Können wir noch Auto?
Messer, Terror und Gewalt - verliert der Staat die Kontrolle?
Populistisch oder pragmatisch - Wie weiter in Thüringen?
Was nun? Sachsen hat gewählt
Die Spitzenkandidaten
Teasertext zur Sendung
Die jungen Kandidaten
Neue Verhältnisse – Der Tag nach EU- und Kommunalwahlen
Thüringen nach der Kommunalwahl
Europa und die Flüchtlinge
Die EU und die Landwirte
Gewalt im Wahlkampf
Halbzeit! Sachsen-Anhalts Landesregierung im Bürgertalk
Baustelle Bildung: Wie kann Qualität wieder Schule machen?
Gefragt, beschimpft, machtlos - Ehrenamt Politik
Senioren am Steuer - Ausbremsen oder mitnehmen?
Un(-)erhörte Jugend – der neue Generationenkonflikt
Bürgergeld - zu niedrig, zu hoch, zu ungerecht?
Leben im Krisenmodus
Keine Leute, keine Leute! Handwerker dringend gesucht!
Armer Osten - wie kommen wir auf Westniveau?
Angepöbelt und angegriffen - Gewalt im Klassenzimmer
Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Wie teuer ist eine Fernsehsendung? Hier finden Sie eine Übersicht der Herstellkosten für verschiedene Fernsehsendungen des MDR im Jahr 2023.
Traumtänzer
Fernsehserie Deutschland 2015
Folge 29
Die Schweine büxen aus
Folge 13 von 37
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Folge 120
Schuld und Bitterkeit
Fernsehserie Deutschland 2023
Folge 1034
Hilfe in der Not
Folge 1035
Spielfilm Deutschland 2007
Hier steppt der Bär
Folge 416
Mit Kai Pflaume
Folge 858