Einzelhandel DIW-Präsident: Keine Zukunft für gerettete Galeria-Filialen

18. März 2023, 11:59 Uhr

Nachdem die Kaufhauskette am Montag eine umfrangreiche Schließungsaktion angekündigt hat, wurden wenige Tage später wieder Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof von der Streichliste genommen. DIW-Präsident Marcel Fratzscher sieht jedoch keine langlebige Zukunft für die geretteten Standorte.

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht nicht davon aus, dass die geretteten Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof lange überleben werden.

Fratzscher sagte MDR AKTUELL, es handele sich vermutlich nur um einen Aufschub. Viele Kaufhausketten seien in den letzten Jahrzehnten nach und nach Pleite gegangen. Die Menschen würden verstärkt im Internet einkaufen und weniger in Geschäften.

Fratzscher: Staat sollte bei Unternehmenshilfen umdenken

Mit Blick auf staatliche Förderungen sprach sich Fratzscher für ein Umdenken aus. Hilfen des Bundes für Unternehmensketten seien nicht gerechtfertigt. Vielmehr sollte der Staat den Beschäftigten helfen oder in den Regionen neue Unternehmen unterstützen.

Ursprünglich wollte Galeria 52 Warenhäuser schließen. Fünf sollen nun doch offen bleiben, darunter die Filiale in Leipzig.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 18. März 2023 | 09:00 Uhr

Mehr aus Wirtschaft

Nachrichten

Ein Bauer bringt Gülle auf einem Feld aus. 4 min
Bildrechte: imago/McPHOTO

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Ein langer Lichtschweif am dunklen Himmel: Hier verglüht gerade Weltraumschrott. Im Vordergrund eine Kirche. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.02.2025 | 16:38 Uhr

Ein langer Lichtschweif am Himmel – hier über Dresden – sorgte am frühen Mittwochmorgen für Aufsehen. Bei dem Phänomen handelte es sich um verglühenden Weltraumschrott.

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 15:20Uhr 00:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video