Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der 403 Kilometer lange Saaleradweg bietet romantische Burgen, Natur und Wein und ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland.
Do 03.06.2021 17:00Uhr 04:14 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige? In Australien ist das Gesetz. Psychotherapeutin Dr. Inés Brock-Harder erklärt, wie viel Social Media für Kinder und Jugendliche sinnvoll ist und was gute Regeln sein können.
In Thüringen sind Rauchmelder in Mietwohnungen und Einfamilienhäusern vorgeschrieben - aber wer ist dafür verantwortlich? Wo Sie Rauchmelder am besten platzieren, damit sie Leben retten können.
Wer einen Hund hat, nimmt diesen mit auf Tour. Doch so mancher Mensch überfordert damit seinen besten Freund. Was Sie beachen sollten, erklären wir hier.
Draußen ist es im Oktober schon kühl, aber die Heizung will nicht warm werden? Unser Experte erklärt, warum nicht immer der Fachmann an den Heizkörper ran muss.
Viele Menschen wollen gern Tieren aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben. Mit welchen Kosten muss gerechnet werden? Und was sollte noch beachtet werden?
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Bei den in gesetzlichen Krankenkassen pflichtversicherten Rentnern und Rentnerinnen macht sich das erst bei den Auszahlungen der Rente im März bemerkbar.
Werden die Uhren zur Sommerzeit wieder vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken! Und wieso drehen wir eigentlich immer noch an der Uhr?
Ein Polizeianwärter erleidet in seiner Ausbildung einen Schlaganfall. Trotz voller Dienstfähigkeit will das Bundesland ihn nicht einstellen. Das Bundesverwaltungsgericht urteilt, der Mann müsse eingestellt werden.
Kennen Sie das Williams-Beuren-Syndrom oder das Marfan-Syndrom? Es sind zwei von vielen Seltenen Erkrankungen. Doch betreffen sie vier Millionen Menschen in Deutschland. Am 28. Februar ist Tag der Seltenen Erkrankungen.
Wurst eignet sich nicht nur gut als Brotbelag. Ob als Pizza-Belag, in einer Suppe oder sogar als Füllung für Cannelloni - die Möglichkeiten, Wurst zu verwenden, sind schier endlos.