Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die EU will die Bevölkerung auf Krisen wie Stromausfall, Krieg und Naturkatastrophen vorbereiten. Dafür empfiehlt sie jedem Bürger, sich einen Vorrat an Lebensmitteln und Wasser für drei Tage anzulegen.
Balkone und Terrassen werden jetzt frühlingsschick gemacht, doch damit die Blütenpracht von Primeln, Narzissen oder Gänseblümchen erhalten bleibt, sollten Sie die Pflanzen vor kalten Frostnächten schützen.
MDR Garten Do 27.03.2025 19:50Uhr 01:13 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was ist jetzt im Frühjahr bei der Autopflege wichtig? Worauf sollte man achten? Was ist bei der klassischen Autowäsche zu beachten? Welche Verschleißteile kann ich selber überprüfen? Experte Martin Gebler gibt Rat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 28.03.2025 11:10Uhr 12:00 min
Link des Audios
Wer BaföG beantragt, muss viele verschiedene Unterlagen bei den Behörden einreichen. Dabei kann leicht etwas schiefgehen und der Anspruch ist weg. Doch auch das Amt selbst kann bei der Bearbeitung Fehler machen.
Geld bezahlen und dann das Doppelte erhalten? Das versprechen gerade Betrüger auf Instagram. Mit dieser Masche werden Nutzer um mehrere hundert Euro betrogen. Was muss man tun, um nicht darauf hereinzufallen?
Bei der Theorieprüfung für den Führerschein gibt es neue Fragen. Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Und der April bringt noch mehr Neues.
Thüringen
Viele Menschen entdecken die Schätze aus Omas oder Mutters Kochbuch wieder und zaubern damit kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch. Diese Rezepte sind oft einfach, aber dafür umso köstlicher.
Auch Kriminelle versuchen, den Boom von Bitcoins zu nutzen und mit einer speziellen "Cybertrading-Masche" Millionen abzuzocken: mit geschickt gefälschten Onlinetrading-Portalen. Wir erklären, woran Sie diese erkennen!
Ab April haben Frauen ab 50 Jahren einen Anspruch auf zwei vorsorgliche Darmspiegelungen zur Darmkrebsvorsorge im Abstand von zehn Jahren. Damit wird die Altersgrenze an die der Männer angepasst.
Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit – ab sofort in der neuen Themenwelt ARD Mediathek.
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.
Werden die Uhren zur Sommerzeit wieder vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken! Und wieso drehen wir eigentlich immer noch an der Uhr?
Orangensaft zum Frühstück ist beliebt. In Maßen getrunken ist der Fruchtsaft laut einer Studie sogar gesünder als die Frucht, weil der Körper wichtige Stoffe besser aufnehmen kann.
MDR im Ersten
Wie stellt man ganz einfach selbst Joghurt her? Ob von der Kuh oder auf pflanzlicher Basis – mit der richtigen Mischung aus Know-How und Bakterien-Kultur wird aus der schnöden Milch ein probiotisches Lebensmittel.
Verspannungen im Fuß, die Sohlen brennen: Oft liegt es am einengenden Schuhwerk. Hier kann ein Faszien-Training für die Füße helfen. Doch Schmerzen in der Ferse können auch Warnsignale für Erkrankungen sein!
Die Wundertüte 2.0, so könnte man das Prinzip von Retouren-Automaten beschreiben. Denn was Verbraucher dort in den Paketen kaufen, wissen sie nicht. Für wen lohnt sich das? Und kann man die Sachen zurückgeben?
Hund und Katzen werden immer älter. Doch was kann man tun, dass die Tiere auch im hohen Alter noch gesund bleiben? Tipps vom Tierarzt.
Durch die Natur streifen und Tiere beobachten - ein Geheimtipp dafür ist die Oberlausitz. Am Dienstag entführten wir Sie in eine der artenreichsten Regionen Deutschlands. Ganz besonders dort ist ein blauer Frosch.
Ein Smartphone bestellt, doch im Päckchen ist etwas anderes und ganz Wertloses? Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser aktuellen Betrugsmasche bei Warenlieferungen.
Kultur
Sachsen-Anhalts Burgen und Schlösser sind im Frühling wunderschöne Ausflugsziele: ob Schloss Wernigerode im Harz, Jagdschloss Letzlingen in der Altmark oder Burg Giebichenstein in Halle. Tipps für die ganze Familie!
Sexuelle Belästigung auf der Firmenfeier – ein Kündigungsgrund? Das Landesarbeitsgericht hat in einem Fall entschieden, dass eine Abmahnung reicht.
Wenn im März die ersten neuen Kartoffeln Saison haben, sind neue Rezepte gefragt. Aus den Knollen werden wunderbar frische Gnocchi zubereitet, dazu Pesto und lecker Fisch. Ein Genuss, der Frühling auf den Teller bringt!
Mit schöner Aussicht wird jeder Ausflug in Sachsen zu einem besonderem Erlebnis – sei es von der Burg Kriebstein oder dem Leuchtturm in Moritzburg. Das sind unsere handverlesenen Tipps für ein atemberaubendes Panorama.
Der Ausbau des schnellen Internet kommt in Thüringen nur schleppend voran. Viele sind unsicher, ob sie Glasfaser überhaupt brauchen und was beim Ausbau zu beachten ist. Das sagt die Verbraucherzentrale.
Auch wenn es tagsüber mitunter frühlingshaft ist – in den Nächten kann es noch Frost und glatte Straßen geben. Deshalb sollten Autofahrer laut ADAC noch nicht auf Sommerreifen wechseln.
Die "Trinkgeldtaste" ist eine Möglichkeit für Restaurants, Gästen bei Kartenzahlung verschiedene Trinkgeldoptionen vorzuschlagen. Warum ist das interessant für Betriebe? Und welchen Effekt hat das auf die Kunden?
Immer wieder werden Fahrräder gestohlen. Mit einem Schloss kann man sich schützen. Woran aber erkennt man ein gutes Fahrradschloss? Und welche Versicherungen zahlen, wenn doch mal ein Dieb zuschlägt?
Bei jedem dritten Gebrauchtwagen wurde laut ADAC der Tacho manipuliert. Das kann auch neuere Fahrzeugmodelle betreffen. Wie erkennt man einen solchen Betrug?
Ein Schüler entfacht vorsätzlich ein Feuer im Umkleideraum der Schule. Fünf Monate später wird er deshalb von der geplanten Skifahrt ausgeschlossen. Der Schüler geht per Eilantrag dagegen vor – vergebens.
Er ist klein, an Brückengeländern installiert und wird Handy-Auto-Telefonierer in Zukunft vermutlich viel Geld kosten - der sogenannte Handyblitzer. Wie funktioniert er und wann kommt er zu uns?
Alte Rezepte erleben neu gekocht. Die modernen Neuinterpretationen bekommen spannende Aromen, wobei der bekannte Geschmack nicht grundlegend verändert wird. So wird die Heimatküche neu entdeckt.
Dieser Kuchen ist Thüringens bester Blechkuchen 2025 geworden. Hier gibt's das Rezept des Spinat-Mooskuchens mit Erdbeeren und Mascarpone-Creme zum Nachbacken.
Die Gerichte sind ohnehin überlastet - wer seinen Streit vom Gartenzaun in den Gerichtssaal tragen möchte, muss lange warten. Ob das gut ausgeht, weiß auch niemand. Eine Mediation hingegen kennt häufig nur Gewinner.
Welcher Kuchen wird Thüringens bester Blechkuchen 2025? Wir treten an mit einem Heidelbeer-Cheesecake. Das Rezept zum Nachbacken gibt's hier.