Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn es heiß und trocken ist, wird im Garten viel Wasser benötigt. Damit möglichst viel Brunnenwasser verwendet wird, ist der Verein VSR Gewässerschutz mit seinem Labormobil unterwegs und testet dessen Qualität.
Federn-Oßwald in Mühlhausen hat wieder einen festen Sitz. Anfang Februar war die ehemalige Lagerhalle durch einen Brand zerstört worden. Das Feuer hatte einen Millionenschaden angerichtet.
Jahrelang hat ein Mann seine schwer kranke Ehefrau zu Hause gepflegt. Dann tötete er sie offenbar. Nun muss er sich vor dem Landgricht Mühlhausen dafür verantworten.
Ein kranker Fuchs hat im Unstrut-Hainich-Kreis für Aufregung gesorgt. Die Polizei vermutete einen Fall von Tollwut. Das weist der Landkreis zurück.
Fünf Gemeinden sind in den vergangenen zwei Jahren vom Unstrut-Hainich-Kreis in den Eichsfeldkreis gewechselt. Nun geht es vor dem Thüringer Verfassungsgericht in Weimar um Ausgleichszahlungen.
In mehreren deutschen Städten ermittelt die Polizei derzeit gegen mutmaßliche Online-Drogenhändler. In diesem Zusammenhang gab es auch Durchsuchungen im Unstrut-Hainich-Kreis.
Der Thüringer HC hat den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert und die EHF European League gewonnen. Im Finale von Graz setzte sich das Team gegen den favorisierten dänischen Vertreter Ikast Handbold durch.
Am Unstrutradweg bei Mühlhausen geht mit einem neuen Radfahrer-Imbiss eine Durststrecke zu Ende. Zwei Enthusiasten haben das alte Bahnhofgebäude umgebaut und Pläne für die nächsten Jahre.
Kultur
In Mühlhausen kann die große Landesausstellung zu 500 Jahre Bauernkrieg besucht werden. An drei Orten können Besucher das Leben der Bauern zur Zeit des Aufstands erleben – von Alltag über Religion bis zu Waffen.
Das berühmte Gemälde des Leipziger Malers Werner Tübke zeigt die Schlacht von Frankenhausen im Bauernkrieg. Eine neue Sonderausstellung im Panoramamuseum der Stadt legt offen, was Tübke zum Bild inspirierte.
In Braunsroda im Kyffhäuserkreis sollen Bienen für Entspannung und sogar für Abhilfe bei Heuschnupfen oder Asthma helfen. Wie funktioniert das genau?
In der Nacht zu Samstag hat eine Scheune in Wasserthaleben im Kyffhäuserkreis gebrannt. 110 waren die Feuerwehrleute im Einsatz.
Sven Bürgel hat zusammen mit einem anderen Helfer mehrere Menschen aus eiskaltem Wasser gerettet. Bei einem Treffen mit MDR THÜRINGEN-Reporter Benjamin Voßler schildert der gebürtige Geraer, wie die Rettung ablief.
Nach Verstößen gegen das Tierschutzgesetz musste ein Schäfer im Kreis Nordhausen seine Herde abgeben. Nun haben die 400 Tiere ein neues Zuhause gefunden.
Auf der A38 in Nordthüringen ist ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf einen Schilderwagen aufgefahren. Dabei wurde der Mann tödlich verletzt. Die Autobahn war bis zum späten Abend gesperrt.
Vom 4. bis zum 9. Mai fallen einzelne Regionalzüge zwischen Erfurt und Leinefelde aus. Betroffen sind die Linien RE 1 und RE2. Ersatzweise fahren Busse.
Ein Trickbetrüger ist in Nordthüringen festgenommen worden. Er versuchte etwa einen 88-Jährigen um einen fünfstelligen Betrag zu bringen. Der Rentner durchschaute den Plan und jagte ihm mit einem Metallspieß vom Hof.
In Nordhausen gibt es Streit um eine Gedenktafel, die an verfolgte Juden während der NS-Zeit erinnern soll. Der Stadtrat hat mit den Stimmen von CDU und AfD vor wenigen Tagen abgelehnt, eine solche Tafel zu installieren.
Nachrichten
An der Wetterstation Sondershausen ist es im April mit durchschnittlich 10,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 47,5 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Leinefelde ist es im April mit durchschnittlich 10,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 43,7 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Artern ist es im April mit durchschnittlich 11,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 61,9 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Nach dem Großbrand 2024 produziert die Stockmacher-Firma Gastrock in Wahlhausen fast wieder auf dem ursprünglichen Niveau. Die Fertigung läuft in provisorischen Räumen, für einen Neubau steht die Genehmigung aus.
Im September 2023 wurde das alte Schwimmbad in Dingelstädt im Eichsfeld geschlossen. Seit einem Jahr wird ein neues Hallenbad gebaut, wo nun wurde Richtfest gefeiert.
Auf einer Landstraße im Kreis Nordhausen hat sich am Sonntag eine Kutsche überschlagen. Laut Polizei wurden drei Menschen verletzt, ein 55-Jähriger schwer. Unklar ist, wie viele Pferde in den Unfall verwickelt waren.
Am Montag ist im Kyffhäuserkreis eine neue Patientenservicestelle eröffnet worden. In Artern können nun analoge Patientenakten digitalisiert werden. Das soll helfen, die Region für junge Ärzte attraktiver zu machen.
Das Landgericht Mühlhausen hat einen 38-Jährigen wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Dem Gericht zufolge hatte er sich in 70 Fällen an Minderjährigen vergangen.
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Bei einem Arbeitsunfall in Ellrich im Landkreis Nordhausen ist eine Frau lebensbedrohlich verletzt worden. Zur Ursache ermitteln die Kriminalpolizei und das Amt für Arbeitsschutz.
Ein Mann ist in Heringen im Kreis Nordhausen bei einem Unfall mit einem selbstgebauten Aufzug tödlich verletzt worden. Laut Polizei erlag der 85-Jährige am Mittwochabend vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Mit einer Pflanzaktion ist am Mittwoch in Leinefelde-Worbis offiziell der Countdown für die Landesgartenschau im nächsten Jahr eingeläutet worden. Für das Event sucht die Stadt noch freiwillige Helfer.
Eine groß angelegte Suchaktion am Möwensee bei Nordhausen ist am Dienstag beendet worden. Der seit Sonntagabend vermisste Schwimmer wurde tot geborgen.
Verendete Tiere und verdreckte Zwinger: Nach Verstößen gegen den Tierschutz muss ein Schäfer aus dem Kreis Nordhausen seine Tiere abgeben. Eine Tierrechtsorganisation hatte das Amt über erhebliche Mängel informiert.
Im Landkreis Nordhausen sind drei Menschen bei einem Unfall verletzt worden. Ein E-Bike-Fahrer fuhr auf einem Radweg in mehrere Fußgänger. Dabei wurde auch ein 10-jähriges Mädchen verletzt.
Reisende auf der Bahnstrecke zwischen Halle und Nordhausen müssen sich über Ostern auf Zugausfälle und Fahrplanänderungen einstellen. Die Bahn tauscht Schwellen aus.
Ein Lkw-Unfall hat am Mittwoch stundenlang den Verkehr auf der Autobahn 38 bei Großwechsungen im Landkreis Nordhausen blockiert. Ein Sattelzug wurde beschädigt, ein Schilderwagen zerstört.
In Sondershausen im Kyffhäuserkreis ist eine Drohne über die Kaserne der Bundeswehr geflogen. Die Bundeswehr bestätigte den Vorfall. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die die Drohne gesehen haben.
Im Eichsfeld soll eine Straßenbrücke abgerissen und neu gebaut werden. Um ein Lkw-Chaos während der Bauzeit zu verhindern, wurde kurzerhand eine Mini-Umleitung gebaut.
Einen größeren Rettungseinsatz hat es am Dienstag wegen einer Kuh in einem Fluss bei Etzleben (Kyffhäuserkreis) gegeben. Neben der Feuerwehr war laut Polizei auch die Bundeswehr vor Ort.
Ein Mann ist im Kyffhäuserkreis von einem Auto überrollt und dabei schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Mann seiner Mutter helfen, die ihr Auto nicht starten konnte.
Der Erdfall zwischen Buchholz und Steigertahl im Landkreis Nordhausen wird saniert. Die Straße war 2024 nach Starkregen abgesackt.
Ein Ex-Ausbildungsleiter der Bundeswehr in Bad Frankenhausen ist wegen mehrfacher sexueller Belästigung verurteilt worden. Der 57-Jährige soll eine Auszubildende jahrelang belästigt haben.
Albrecht Weinberg ist der letzte Überlebende des KZ Mittelbau-Dora. In Nordhausen hat der 100-Jährige tiefe Einblicke in sein Leben gegeben und erklärt, warum er sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben hat.
Im Südharz gibt es Widerstand gegen den Bau eines Windparkes mit 17 Windrädern. Es wurde eine Petition gegen den Bau ins Leben gerufen. Rund 1.600 Menschen haben sie bisher unterzeichnet.
In einigen Städten gibt es bereits "Wanderbäume". Die mobilen Kübel können nach Belieben den Standort wechseln. Auch Worbis macht den Versuch, mit Bäumchen die Stadt zu verschönern.
Hunderte Menschen haben in Nordhausen der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Zudem wurde am Montag der neugestaltete Nordhäuser Ehrenfriedhof übergeben.
In Deuna im Eichsfeld ist in der Nacht zu Freitag ein Tanklaster komplett ausgebrannt. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen wegen des Rauchs geschlossen zu halten.
In Nordthüringen wird der Müll durchsucht: Anlass ist, dass Windeln, Zigaretten und anderer Restmüll in der Gelben Tonne entsorgt wurden, die nicht hineingehören. Wir waren bei den Kontrollen dabei.
Nordhausen begeht den 80. Jahrestag der Bombardierung der Stadt mit einer Gedenkstunde. Zeitzeuginnen berichten, wie sie die Angriffe damals überlebten.
In Rüdigershagen im Eichsfeld hat am Mittwochnachmittag eine Scheune gebrannt. Wie die Polizei mitteilte, entstand dabei ein Schaden von 100.000 Euro.
Am Landgericht Mühlhausen hat ein Prozess gegen einen 38-Jährigen begonnen, dem schwerer Kindesmissbrauch vorgeworfen wird. Der Heimerzieher soll sich in 82 Fällen jahrelang an Minderjährigen vergangen haben.
Die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen in Nordthüringen hat endgültig ihre Türen geschlossen. Die Schließung erfolgt früher als ursprünglich angekündigt. Am Standort verbleiben nur noch zwei Bereiche.
In der Nähe von Bad Frankenhausen wurde im Zweiten Weltkrieg ein britischer Bomber abgeschossen. Seit Samstag erinnert ein Gedenkkreuz daran - aufgestellt im Beisein der Nachkommen von deutschen und englischen Soldaten.
Im Affenwald in Straußberg im Kyffhäuserkreis hat es unerwarteten Känguru-Nachwuchs gegeben. Aber auch bei den Affen erblickten fünf Baby-Kattas das Licht der Welt.
Passionsspiele sind in christlichen Gegenden in der Fastenzeit eine große Tradition. Auch im Eichsfeld. Die bekanntesten finden alle paar Jahre in Küllstedt statt - zuletzt 2013. Eindrücke von der Generalprobe.
Im August brachen Teile einer Kreisstraße bei Nordhausen ein. Seitdem verschlechtert sich die Situation. Durch die Sperrung müssen Anwohner eine Umleitung von 15 Kilometer fahren. Aber eine Not-Umfahrung ist zu teuer.
Der Justizausschuss des Thüringer Landtags hat die Immunität der BSW-Abgeordneten Sigrid Hupach aufgehoben. Hintergrund ist der Vorwurf der Fahrerflucht. Nun kann die Staatsanwaltschaft ermitteln.
In der Nähe des Naturschutzgebiets Hohe Schrecke sollen neue Windräder entstehen. Bei einer Infoveranstaltung am Dienstagabend in Wiehe protestierten rund 200 Anwohner und zwei Bürgerinitiativen gegen diese Pläne.
Bis 2028 sollen die Thüringer Kommunen Konzepte für nachhaltige Wärmenetze vorlegen. Bei einer Infoveranstaltung sprachen die Eichsfeldwerke mit Bürgermeistern aus dem Landkreis über Perspektiven und Möglichkeiten.
In Nordthüringen hat es eine groß angelegte Razzia gegeben. Mehrere Kilo Drogen, Waffen, Tausende Euro an Bargeld und ein gestohlenes Auto stellten die Polizisten sicher. Mehr als 100 Beamten waren im Einsatz.
Im Eichsfeld haben Farbreste offenbar einen Fluss verunreinigt. Die Feuerwehr musste eine Wassersperre einrichten.
In der Nähe von Artern in Nordthüringen hat es bei einer Moped-Ausfahrt mit 70 Teilnehmern einen tödlichen Zusammenstoß gegeben. Ein 21-Jähriger starb, zwei 16-Jährige wurden schwer verletzt.
Eine Joggerin war vor anderthalb Wochen im Kyffhäuserkreis von mehreren Hunden attackiert und verletzt worden. Die 20-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat jetzt den Halter ermittelt.
Der Landkreis Eichsfeld kürzt Fördermittel für sogenannte frühe Hilfsangebote für Familien. An verschiedenen Stellen soll gespart werden.
In Obergebra hat ein Fitnessstudio für seine Mitglieder rund um die Uhr geöffnet. Bis auf den Geschäftsführer arbeitet das Studio dafür komplett ohne Personal. Wie kommt das an und wer trainiert wirklich in der Nacht?
In Leinefelde ist das neue MDR THÜRINGEN-Regionalstudio für Nordthüringen eröffnet worden. Zuvor hatten die Korrespondentinnen und Korrespondenten fast drei Jahrzehnte lang aus Heilbad Heiligenstadt gesendet.
Bei Steuerbescheiden hat es in der Gemeinde Dingelstädt im Eichsfeld mehrere Pannen gegeben. Grundsteuerbescheide wurden teils vierfach verschickt und Lastschriften doppelt gebucht. In der Kämmerei liefen Telefone heiß.
Im Kreis Nordhausen soll eine neue Rettungsleitstelle gebaut werden. Letzte Woche hat der Kreistag das Projekt mit Bauchschmerzen beschlossen. Das Vorhaben kostet rund 26 Millionen Euro.
In Thüringen ist ein Hängebauchschwein in eine missliche Lage gebracht worden. Eine Anwohnerin entdeckte das Tier am Samstag auf dem Dach einer Garage im Kyffhäuserkreis. Die Feuerwehr musste ausrücken.