Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit einer Reihe Gottesdienste feiern Christen Ostern. Einen ungewöhnlichen Gottesdienst erlebten die Sondershäuser: In Ermangelung eines eigenen Pfarrers stand hier ein Landesbischof und verkündete die Osterbotschaft.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 20.04.2025 19:00Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schleusen auf für Wassertouristen an Saale und Unstrut: Seit Gründonnerstag geben die Stauanlagen wieder den Weg frei – bis auf eine.
In Sondershausen im Kyffhäuserkreis ist eine Drohne über die Kaserne der Bundeswehr geflogen. Die Bundeswehr bestätigte den Vorfall. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die die Drohne gesehen haben.
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Kyffhäuser zieht viele Touristen aus aller Welt an. Es sollen aber noch viel mehr werden. Dafür wird seit vergangenem Jahr gebaut. Und nun ist noch ein kleiner Schatz dazugekommen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:01 min
Einen größeren Rettungseinsatz hat es am Dienstag wegen einer Kuh in einem Fluss bei Etzleben (Kyffhäuserkreis) gegeben. Neben der Feuerwehr war laut Polizei auch die Bundeswehr vor Ort.
Ein Mann ist im Kyffhäuserkreis von einem Auto überrollt und dabei schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Mann seiner Mutter helfen, die ihr Auto nicht starten konnte.
In Nordthüringen wird der Müll durchsucht: Anlass ist, dass Windeln, Zigaretten und anderer Restmüll in der Gelben Tonne entsorgt wurden, die nicht hineingehören. Wir waren bei den Kontrollen dabei.
Nachrichten
An der Wetterstation Sondershausen ist es im März mit durchschnittlich 5,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 7,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Artern ist es im März mit durchschnittlich 6,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 4,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Am Landgericht Mühlhausen hat ein Prozess gegen einen 38-Jährigen begonnen, dem schwerer Kindesmissbrauch vorgeworfen wird. Der Heimerzieher soll sich in 82 Fällen jahrelang an Minderjährigen vergangen haben.
Die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen in Nordthüringen hat endgültig ihre Türen geschlossen. Die Schließung erfolgt früher als ursprünglich angekündigt. Am Standort verbleiben nur noch zwei Bereiche.
In der Nähe von Bad Frankenhausen wurde im Zweiten Weltkrieg ein britischer Bomber abgeschossen. Seit Samstag erinnert ein Gedenkkreuz daran - aufgestellt im Beisein der Nachkommen von deutschen und englischen Soldaten.
Im Affenwald in Straußberg im Kyffhäuserkreis hat es unerwarteten Känguru-Nachwuchs gegeben. Aber auch bei den Affen erblickten fünf Baby-Kattas das Licht der Welt.
In der Nähe des Naturschutzgebiets Hohe Schrecke sollen neue Windräder entstehen. Bei einer Infoveranstaltung am Dienstagabend in Wiehe protestierten rund 200 Anwohner und zwei Bürgerinitiativen gegen diese Pläne.
In der Nähe von Artern in Nordthüringen hat es bei einer Moped-Ausfahrt mit 70 Teilnehmern einen tödlichen Zusammenstoß gegeben. Ein 21-Jähriger starb, zwei 16-Jährige wurden schwer verletzt.
Eine Joggerin war vor anderthalb Wochen im Kyffhäuserkreis von mehreren Hunden attackiert und verletzt worden. Die 20-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat jetzt den Halter ermittelt.
In Thüringen ist ein Hängebauchschwein in eine missliche Lage gebracht worden. Eine Anwohnerin entdeckte das Tier am Samstag auf dem Dach einer Garage im Kyffhäuserkreis. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Vor zwei Wochen wurde ein Tuberkulose-Fall an einer Schule im Kyffhäuserkreis bekannt. In ersten Tests konnte kein weiterer Fall festgestellt werden.
Für sehr lange Zeit kann in der Kyffhäusertherme in Nordthüringen nicht mehr gebadet werden. Die Therme soll zwei Jahre lang für mehr als 13 Millionen Euro umgebaut werden.
Ein Holzeinschlag im Naturschutzgebiet "Hohe Schrecke" sorgte 2022 für Empörung. Das Landesumweltamt Thüringen forderte 130.000 Euro Geldbuße von den Verantwortlichen. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht.
In Sondershausen hat sich ein Erdloch auf einer Kreuzung aufgetan. Mehrere Autofahrer meldeten sich bei der Polizei.
Die Polizei ermittelt nach dem Fund von Leichenteilen im Kyffhäuserkreis. Es handelt sich um einen seit 2021 vermissten Mann. Ein Schädelknochen des Toten war bereits vor drei Monaten entdeckt worden.
In der Sondershäuser Innenstadt fehlt ein Supermarkt. Nach über einem Jahr hat die Stadt nun eine Übergangslösung gefunden: Ein Supermarkt auf Rädern.
Ein Tuberkulose-Fall ist in Ebeleben im Kyffhäuserkreis aufgetreten. Erkrankt ist eine Person in einer Schule. Das Gesundheitsamt ermittelt und testet. 2025 sind bisher sieben Fälle in Thüringen bekannt geworden.
Im Kyffhäuserkreis sind in der vergangenen Woche Gelbe Tonnen nicht geleert worden, weil sie offenbar falsch befüllt waren. Nach einer Woche konnte das für Haushalte einen Aufpreis von 140 Euro bedeuten.
Der Ärztemangel in Thüringen hat einen neuen Höchststand erreicht: Ganze 112 Hausarzt-Stellen sind derzeit unbesetzt. Im Kyffhäuserkreis soll nun der "Masterplan Gesundheit" helfen.
Der stationäre Betrieb am KMG-Klinikum in Bad Frankenhausen soll Ende März eingestellt werden. Das hat auch Folgen für das Personal.
Ein Mann hat an mehreren Bahnhöfen in Thüringen Frauen belästigt, zuletzt in Sondershausen. Nun wird der Mann in einer Fachklinik untergebracht.
Auf einem Radweg an der B4 bei Sondershausen ist am Montagmorgen ein toter Mann entdeckt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 43-Jährige offenbar mit dem Rad verunglückt.
Die Polizei in Nordthüringen hat in der Nacht zu Montag zwei Autofahrer verfolgt. Ein 23-Jähriger konnte im Kyffhäuserkreis gestoppt werden - ein anderer entwischte. Die Polizei sucht Zeugen.
Der stationäre Betrieb am Klinikum in Bad Frankenhausen wird deutlich früher eingestellt als geplant: statt im Juni bereits Ende März. Grund ist laut Klinik fehlendes Personal.
Am Stausee Kelbra wurden die ersten Kraniche in diesem Jahr gesichtet. Ornithologen berichten, dass viele Vögel inzwischen nur noch bis Spanien oder Frankreich ziehen.
Wegen unerwarteter Änderungen im Bauablauf kann die B247-Ortsumfahrung um Mühlhausen nicht wie geplant im Sommer freigegeben werden. Noch ist ungewiss, wann erstmals der Verkehr dort entlangrollt.
In Thüringen ist am Mittwoch erneut ein Mensch von einem Zug erfasst worden. Es ist bereits der dritte Bahnunfall innerhalb weniger Tage. Der Mann soll auf einer Matratze im Gleisbereich geschlafen haben.
Große Windradteile rollen von Donnerstag bis Samstag durch Thüringen zu einem Windpark. Verkehrsbehinderungen sind programmiert. Wo Autofahrer mehr Zeit brauchen.
In der Innenstadt von Sondershausen gibt es seit einem Jahr keinen Supermarkt. Nun scheint eine Lösung gefunden.
Bei einem Brand im Sondershäuser Ortsteil Jechaburg ist in der Nacht zum Freitag ein Schaden von 50.000 Euro entstanden. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Ermittelt wird aber gegen den Bewohner.
Drifter haben im Kyffhäuserkreis landwirtschaftliche Flächen zerstört. Ein Landwirt geht mit einem Video in sozialen Medien viral, das das Ausmaß des Schadens zeigt. Er befürchtet weniger Subventionen durch den Schaden.
Im Jahr 2024 haben Temposünder rund 32 Millionen Euro in die Thüringer Landeskasse gespült. Im Vergleich zu 2023 sind laut Polizei Einnahmen durch Raser aber zurückgegangen.
In Himmelsberg im Kyffhäuserkreis ist wie jedes Jahr vor Weihnachten was los: Im Weihnachtsmannbüro beantworten zehn Helferinnen gut 5.200 Briefe mit Wünschen von Kindern. Aus Deutschland und der ganzen Welt.
In Bad Frankenhausen ist am Dienstagmorgen ein Brand an mehreren Garagen gelöscht worden. Eine Garage brannte dabei vollständig ab.
Die Staatsanwaltschaft hat einen Ex-Mitarbeiter des Kinderheims in Ebeleben in Nordthüringen angeklagt. Dem 38-Jährigen werden Missbrauch und Vergewaltigung von Kindern in über 50 Fällen vorgeworfen.
Am 3. Dezember ist Tag der Menschen mit Behinderung. Freie Arztwahl, Barrierefreiheit - alles nicht selbstverständlich. Eine Familie aus Sondershausen hat ihrer Tochter den Traum einer eigenen Wohnung wahrgemacht.
Die Polizei fahndet nach Dieben, die in Greußen in einen Supermarkt eingebrochen sind. Durch Diebstahl und Zerstörungen wurde dabei ein Schaden von rund 200.000 Euro verursacht.
Im Thüringer Weihnachtsmannbüro in Himmelsberg im Kyffhäuserkreis sind mittlerweile 500 Briefe angekommen. Am Samstag kamen nochmal circa 150 Briefe hinzu. Viele Kinder wollten ihre Wunschzettel persönlich abgeben.
Ein mit Rüben beladener Lkw ist am Mittwochabend auf der A 71 bei Heldrungen verunglückt. Die Rüben verteilten sich auf der gesamten Fahrbahn. Wegen der Aufräumarbeiten war die Autobahn voll gesperrt.
Im Kyffhäuserkreis ermittelt die Kriminalpolizei wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Zeugen fanden am späten Montagabend einen 32-Jährigen schwer verletzt in einem Wohngebiet in Bad Frankenhausen.
Jedes Jahr beantworten Mitglieder eines Vereins in Himmelsberg tausende Briefe an den Weihnachtsmann. Dabei fallen Portokosten an. Trotz Unterstützung wird das Geld dafür knapp. Und die nächste Portoerhöhung kommt bald.
Im Kyffhäuserkreis hat sich der Fahrer eines Holztransporters eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Zuvor wollten Beamte den Transporter kontrollieren. Der Fahrer zeigte sich aggressiv und wurde festgesetzt.
Gegen einen Ex-Mitarbeiter des Kinderheims in Ebeleben im Kyffhäuserkreis soll im Dezember Anklage erhoben werden. Der 38-Jährige soll mehrere Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben.
Die Polizei hat in einem See bei Bebra nahe Sondershausen ein Auto entdeckt. Offenbar war es Tage zuvor gestohlen worden. Auch im Weimarer Ilmpark war vor Kurzem ein gestohlener Pkw versenkt worden.
In der Nacht zu Montag ist in Artern (Kyffhäuserkreis) ein Geldautomat gesprengt worden. Trotz Großfahndung fehlt von den Tätern jede Spur.
Bei einem Unfall im Kyffhäuserkreis ist ein Pferd von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das Tier musste eingeschläfert werden.
Die Einbrecher drangen in der Nacht zum Sonntag durch das Dach in einen Supermarkt in Greußen im Kyffhäuserkreis ein. Der Schaden, den sie anrichteten, ist beträchtlich.
Seit 2016 baut Anja Kolbe-Nelde Pilze in Roßleben-Wiehe im Kyffhäuserkreis an. Ihre Leidenschaft gilt aber auch den Trüffeln. Für ihr Engagement ist sie nun in Berlin geehrt worden.
Bei einem Unfall im Nordthüringen ist ein Schaden von über 100.000 Euro entstanden. Ein Lkw verpasste eine Kurve in Sondershausen und durchbrach ein Carport. Es gab eine Spur der Zerstörung. Die B4 wurde voll gesperrt.
Nach einem Unfall in Sondershausen in Nordthüringen ist ein Autofahrer gestorben.
In Trebra im Kyffäuserkreis hat es in der Nacht zu Samstag einen Stromausfall gegeben. Der Grund: Ein vermutlich betrunkener Autofahrer war gegen einen Strommast gefahren. Er flüchtete, doch es gab Zeugen.
Die mit rund 1.300 Soldaten und Soldatinnen größte Bundeswehr-Einheit in Thüringen hat seit Donnerstag einen neuen Chef: Oberstleutnant Gero Sojka übernahm am Donnerstag das Kommando über das Versorgungsbataillon 131.
Der Schiefe Turm ist zum Wahrzeichen von Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis geworden. Am Montag haben die Bauarbeiten für ein neues Besucherzentrum begonnen.
In Trebra im Kyffhäuserkreis ist ein Schädel aus der Bronzezeit verschwunden. Das Landesamt für Archäologie hofft, dass die Ermittlungen der Polizei Hinweise bringen und der Schädel wieder auftaucht.
Die Feuerwehr hat in einer brennenden Halle in Nordthüringen eine illegale Hanfplantage entdeckt. 400 Pflanzen beschlagnahmte die Polizei in der professionell betriebenen Anlage.
Der Kyffhäuserkaserne der Bundeswehr in Bad Frankenhausen wird erweitert: Dafür wurden 16,5 Hektar Fläche gekauft. 300 neue Dienstposten sind geplant. Am Samstag kamen über 10.000 Menschen zum Tag der offenen Tür.
Der stationäre Betrieb am KMK Klinikum in Bad Frankenhausen in Nordthüringen wird eingestellt. Bürgermeister Matthias Strejc nennt die Pläne "schmerzhaft, aber nachvollziehbar".
Das Geschnatter der Gänse und Enten seines Nachbarn hat einen Mann in der Landgemeinde An der Schmücke im Kyffhäuserkreis empört. Daraufhin hat er das Grundstück seines Nachbarn betreten. Es kam zum Streit.
Gegen ein geplantes Batterierecycling-Werk im Kyffhäuserkreis sind beim Thüringer Landesumweltamt fast 1.500 Einwände eingegangen. Viele davon sind so detailliert, dass die Behörde nun Zeit braucht, um sie zu prüfen.
In Roßleben stehen die meisten Ärzte vor der Rente. Bürgermeister Steffen Sauerbier will die medizinische Versorgung sicherstellen. Die Gemeinde hat daher einen früheren Einkaufsmarkt gekauft, um darin Ärzte anzusiedeln.
In Gorsleben im Kyffhäuserkreis ist am Donnerstagabend ein amerikanischer Straßenkreuzer abgebrannt. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet.
Rund 200 Schafe und Lämmer wurden in kurzer Zeit in zwei Nordthüringer Betrieben gestohlen. Einer der betroffenen Schäfer geht von professionellen Tätern aus und hat eine Vermutung zu den Gründen.
Die Staatsanwaltschaft hat nach dem mutmaßlichen Kindesmissbrauch in einem Kinderheim im Kyffhäuserkreis keine Anklage erhoben. Opfer können sich bei der Polizei melden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft.
Die Fleischerei Holzapfel, die eine Filiale in Oldisleben (Kyffhäuserkreis) betreibt, hatte bereits im Juni 2023 Insolvenz beantragt. Nun gibt es Übernahmeinteressenten für drei Filialen, darunter auch Oldisleben.
Im Kyffhäuserkreis sind etwa 100 Merino-Langwollschafe von einer Weide gestohlen worden. Erst im Juli wurden im Unstrut-Hainich-Kreis zahlreiche Schafe aus einem Stall gestohlen.
Die Sondershäuser Tafel wirbt bei Kleingärtnern um überschüssiges Obst und Gemüse. Sie hofft auf Zwiebeln, Äpfel, Tomaten und Zucchini, um diese an Bedürftige weitergeben zu können.
Im Kyffhäuserkreis ist am Montagnachmittag ein Radfahrer ums Leben gekommen. Die Landstraße bei Bottendorf musste zeitweise gesperrt werden.
Unbekannte Automatensprenger haben in Ebeleben im Kyffhäuserkreis rund 80.000 Euro erbeutet und einen hohen Sachschaden hinterlassen. Die Täter entkamen, obwohl die Polizei mit einem Hubschrauber nach ihnen fahndete.
Wegen eines geplatzten Lkw-Reifens ist die A71 zwischen Heldrungen und Kölleda am Donnerstagmorgen gesperrt worden. 600 Liter Diesel liefen aus dem Lkw-Tank aus. Es kommt zu einem langen Stau.
Ein Mitarbeiter eines Kinderheims in Ebeleben im Kyffhäuserkreis wird des sexuellen Missbrauchs verdächtigt. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei Nordhausen ermittelt.
Die B86 zwischen dem Bahnhof Heldrungen und Sachsenburg ist nach einem Feuerwehreinsatz nach einem Hausbrand wieder freigegeben worden. Vorübergehend war auch die Bahnstrecke Erfurt-Sangerhausen gesperrt.
Eine Schwanenfamilie hat in Nordthüringen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die acht Tiere waren nachmittags auf einer Landstraße unterwegs. Gegen die Beamten wehrten sie sich zunächst.
In Artern sammelt eine Bürgerinitiative Unterschriften gegen eine geplante Batterie-Recyclinganlage. Auch in Gera gibt es Protest gegen ein ähnliches Bauvorhaben.
Auf der A71 gab es einen tödlichen Unfall. Laut Polizei hat sich ein Auto mit vier Insassen überschlagen. Eine Frau wurde aus dem Auto geschleudert und erlag ihren Verletzungen. Die Autobahn war sieben Stunden gesperrt.
Auf der Strecke zum Kyffhäuserdenkmal sind drei Motorradfahrer bei Unfällen schwer verletzt worden. Laut Polizei waren zwei Biker nach einer Kurve zusammengestoßen und mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus.
Sieben Enten sind am Montag aus ihrem Gehege ausgebrochen und haben Unterschlupf auf einem nahen Grundstück gefunden. Erst als die Polizei eingeschaltet wurde, ließ der Finder die Tiere wieder nach Hause zurückkehren.
In Sondershausen ist erneut ein Wahlkreisbüro der AfD beschmiert worden. In den vergangenen Monaten gab es in Thüringen Angriffe auf Parteibüros und Politiker verschiedener Parteien.
Antje Hochwind-Schneider bleibt Landrätin des Kyffhäuserkreises. Die Kandidatin von der SPD gewann die Stichwahl gegen ihren AfD-Kontrahenten Andreas Hartung-Schettler.
In der Nacht zu Freitag ist in einem Reihenhaus in Greußen im Kyffhäuserkreis ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Wegen dem Brand entwickelte sich eine Rauchsäule, die weit über den Ort zu sehen war.
Das Versorgungsbataillon der Bundeswehr in Nordthüringen hat eine neue Kompanie: Die 280 Mann starke Transporteinheit wurde in einem Appell am Kyffhäuserdenkmal offiziell aufgestellt.
Ein vollbeladener Bierlaster ist in Nordthüringen verunglückt. Mehr als 100 Bierkästen landeten auf der B4 bei Sondershausen.
In Sondershausen in Nordthüringen ist die Feuerwehr wegen eines Wasserschadens alarmiert worden. Doch vor Ort eskalierte die Situation - eine Spezialeinheit der Polizei musste anrücken.
Die Modellbahn Wiehe im Kyffhäuserkreis ist für 1,5 Millionen Euro an einen neuen Eigentümer aus Bayern verkauft worden. Nach mehr als 25 Jahren hört der bisherige Betreiber Hans-Jörg Stiegler aus Altersgründen auf.
Im Landkreis Nordhausen sind drei Menschen bei einem Unfall verletzt worden. Ein E-Bike-Fahrer fuhr auf einem Radweg in mehrere Fußgänger. Dabei wurde auch ein 10-jähriges Mädchen verletzt.
Reisende auf der Bahnstrecke zwischen Halle und Nordhausen müssen sich über Ostern auf Zugausfälle und Fahrplanänderungen einstellen. Die Bahn tauscht Schwellen aus.
Ein Lkw-Unfall hat am Mittwoch stundenlang den Verkehr auf der Autobahn 38 bei Großwechsungen im Landkreis Nordhausen blockiert. Ein Sattelzug wurde beschädigt, ein Schilderwagen zerstört.
Ein 84-Jähriger ist bei einem Schockanruf um zehntausende Euro betrogen worden. Die Täterin gab sich als falsche Anwältin aus.
Ein Polizist wurde vom Dienst suspendiert und verurteilt, nachdem er einen Bußgeldbescheid an eine unbeteiligte Person verschickt hatte - um seine Freundin zu schützen. Nun geht der Fall in eine weitere Runde.
Die Polizei hat einen Lkw gestoppt, der zuvor in Schlangenlinien durch Sangerhausen gefahren war. Selbst für den Alkoholtest war der Fahrer zu betrunken.